April 2023
Vom 29. April bis 01. Mai jeweils von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr öffnen wir die Werkstatttüren. Zu diesem Anlass laden wir Euch herzlich ein! Zur Präsentation unserer neuen Arbeiten, zum Gespräch, zum Umschauen und Atmosphäre genießen.
November 2022

Neue Weihnachtskarten bei mir erhältlich unter s.jaenke@web.de
Oktober 2022

Der neue Original druckgrafische Kalender 2023 ist fertig! Ein Gemeinschaftsprojekt von Julia Siegmund und mir. Über meine Email s.jaenke@web.de können Sie weitere Informationen erhalten oder den Kalender gleich bestellen.
Mai 2022

21.5. – 16.7.2022 : „Die ersten Worte des Tages“, Galerie Siedenhans & Simon, Gütersloh, Eröffung am 21.5.2022, 19 bis 24 Uhr, die Künsterlerin ist anwesend, www.siedenhans-simon.de/ausstellungen/
Noch vor dem Aufstehen, vielleicht sogar noch vor dem Öffnen der Augen, formen sich Worte in unserem Kopf, die zwischen Traum und Wirklichkeit changieren. Man könnte sie „Die ersten Worte des Tages“ nennen. Sie entstammen einer anderen Welt und werden unbegreiflich, sobald der Verstand den Schlaf beiseiteschiebt. Simone Jänkes Arbeiten entsprießen einem ähnlichen, unaussprechlichen Bereich des Daseins. Anknüpfend an die Realität erzählen sie Geschichten, die mit Worten nicht abzubilden sind. Daher zeichnet die Künstlerin, kombiniert ihre Arbeiten mit Hoch- und Tiefdruck und entwickelt eine eigene Sprache. Erst, wenn diese sich nach behutsamem Herantasten als Weg offenbart, entlässt sie ihre zarten Bilder in den Tag…
Dr. Annette Georgi

– EINE BENEFIZ-AUKTION MIT DEM TITEL „SCHENK MIR EINE TAUBE“ –
Am 15. Mai 2022 von 15 – 18 Uhr werden wir in der Villa Sponte Zeitkultur e.V. eine Kunst-Auktion zugunsten der Kriegsopfer eröffnen. Der Krieg in der Ukraine war Anlass für uns, dies jetzt schnell in die Tat umzusetzen.
Die „Landung“ ist mein Beitrag für dieses Projekt. Der Freiden muss im eigenen Herzen zuerst landen!

Ausstellung & Auktion zugunsten des Ukrainian Emergency Art Fund
Die Kunstszene des Hawerkamp waren den Winter über nicht untätig und freuen sich auf ein interessiertes Publikum. Es erwarten euch Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Illustration, Skulptur, Fotografie, Lyrik und Installation. 20 Künstler/innen des Hawerkamps und 9 Gäste präsentieren ihre Arbeiten. Die Ausstellung wird begleitet von einer stillen Auktion. Ihr könnt auf ausgewählte Werke bieten und der Erlös kommt Künstler*Innen in der Ukraine zugute.
Von mir gab es die „Undinen“. Vier Druckplatten habe ich für die Versteigerung beigesteuert.
24.4 – 15.5.2022
November 2021

Der neue Original druckgrafische Kalender 2022 ist fertig! Aber leider schon wieder ausverkauft…
September 2021


Ein Kunst-Projekt – des Künstlerinnen Forums MünsterLand e.V.
Vreden_kult, Kirchplatz 14
vom 30.09. bis 21.11.2021
Eröffnung: Donnerstag, 30.09., 17 Uhr
Finissage: Sonntag, 21.11., 15 Uhr
www.kunstort-muensterland.de
Juli 2021
Aktion Künstlernotgeld



drei Motive, Linolschnitt, 7 x 13 cm, signierte Auflage 150,
gedruckt von VIR³
Zu den aufgedruckten Beträgen sind die Scheine zu erwerben.
Mehr zu der Aktion hier: www.vir3.de
Mai 2021





Ein Kunst-Projekt des Künstlerinnen Forums MünsterLand e.V.
Dülmen St. Barbara Kaserne vom 24.04. bis 06.06.2021
www.kunstort-muensterland.de
November 2020
Der neue Original druckgrafische Kalender 2021 ist fertig! Ein Gemeinschaftsprojekt von Julia Siegmund und mir. Der Kalender wurde trotz der eingeschränkten Möglichkeiten produziert. Über meine Email s.jaenke@web.de können Sie weitere Informationen erhalten oder den Kalender gleich bestellen.
April 2020
Vom 3. bis 5. April 2020, „Druckexperimente“
Wochenend-Workshop
im Bildungshaus Zeppelin in Goslar
Februar 2020
28. Februar bis 1. März, Grafikbörse Borken, Stadthalle Vennehof
Freitag 16 – 20 Uhr, Samstag/Sonntag 11 – 17 Uhr, Eintritt frei
November 2019
Der neue Katalog ist da!
Titel: Simone Jänke „change your name“
Auflage: 250 Stück, 64 Seiten, Format 28 x 21 cm
ISBN: 978-3-00-064076-6
Preis: 10,- Euro
Oktober 2019
Der neue Original druckgrafische Kalender 2020 ist fertig! Ein Gemeinschaftsprojekt von Julia Siegmund und mir. Zum ersten mal zu sehen und zu kaufen am Wochenende vom 25. bis 27. Okktober bei den „Offenen Ateliers“ am Hawerkamp in Münster. Kommen Sie vorbei zum schlendern, schauen und kaufen.
April 2019
Hier einige Einblicke in die großzügigen Räumlichkeiten der Galerie Kunstück in Oldenburg. Bis zum 29. Mai sind dort Arbeiten von Anastasiya Nesterova, Tamara Suhr und viele meiner neuen Zeichnungen zu sehen.
März 2019
Liebe Freunde, ich freue mich Euch zum 6. April in die Galerie Kunstück in Oldenburg einladen zu dürfen. Eine große Ausstellung zusammen mit Anastasiya Nesterova und Tamara Suhr. Die Ausstellung ist bis zum 29. Mai zu sehen.
Oktober 2018
Offene Ateliers am Hawerkamp in Münster – es kamen viele Besucher, besonders gefreut habe ich mich über die großen neuen Zeichnungen.
„Windfänger“ – Zeichnungen/Graphit/Buntstift
„Bräute“ – Zeichnungen/Tusche
– kleine Bücher, Leporellos, Linolschnitte, Druckplatten, Zeichnungen
Der neue Original druckgrafische Kalender 2019 ist fertig! Ein Gemeinschaftsprojekt von Julia Siegmund und mir. Zu sehen und zu kaufen am Wochenende bei den „Offenen Ateliers“ am Hawerkamp in Münster.
Am Wochenende vom 26. – 28. Oktober öffnen die Künstler am Hawerkamp in Münster ihre Ateliers. Kommen Sie vorbei zum schlendern, schauen und kaufen.
August / September 2018
ME TO YOU TOO – 21 Dialoge – 41 Künstler
Ausstellung in der Ausstellungshalle & Titanickhalle
Am Hawerkamp 31, 48155 Münster, vom 24.08. bis 16.09 2018
Öffnungszeiten Sa. & So. 15 bis 19 Uhr
Mit meiner Dialogpartnerin Ai Hagita haben wir zum Thema:
„Die Heimat in uns“ gearbeitet. Von Ai Hagita sind 11 Papierobjekte zu sehen, von mir 11 kleinformatige Zeichnungen.
Hier ist der Link zur pdf der Einladungskarte mit den Namen aller teilnehmenden Künstler:
August 2018
„made in Bentlage“
Aatifi, Brigitte Gmachreich-Jünemann, Stefanie Neumann, Simone Jänke und Julia Siegmund
Stipendiaten der Aldegrever Gesellschaft stellen im Kloster Bentlage in Rheine ihre Arbeiten aus. Alle haben in den letzten 2 Jahren dort, während eines Stipendienaufenthaltes in der Druckwerkstatt der Druckvereinigung, gedruckt.
Die Ausstellung ist noch bis zum 9. September 2018 in den Salons und im Westflügel im Kloster Bentlage zu sehen.
Einige meiner Tiefdrucke, die im Kloster Bentlage entstanden sind, sind im Westflügel zu sehen.
„Fischerin“ und „Frau im Himmel“
„Hirtin“
Eine Wandinstallation von Julia Siegmund und Arbeiten von Brigitte Gmachreich-Jünemann
Arbeiten von Stefanie Neumann
April 2018
Mit je einem Bildbeitrag bin ich in den ersten beiden Ausgaben der Künstlerzeitschrift „ArtAffaire“ vertreten. Diese werden in der Ausstellung in Berlin zu sehen sein.
März 2018
Am Sonntag, den 18. März um 15 Uhr wird in der Produzentengalerie SO 66, Soester Str. 66 in Münster die Jubiläumsausstellung „blind date“ eröffnet. Die Arbeiten von über 40 Künstlerinnen und Künstlern sind noch bis zum 29. April 2018, jeweils Samstag und Sonntag von 15 – 18 Uhr zu sehen.
Grafikbörse Borken 2018
Auf der Grafikbörse in Borken, vom 2. – 4. März 2018, bin ich mit vielen anderen Druckgrafikern aus den Niederlanden und Deutschland mit dabei. Ein Besuch lohnt sich! Es gibt qualitativ sehr gute und unterschiedliche Arbeiten in allen druckgrafischen Techniken zu sehen.
Februar 2018
Endlich wieder auf einer großen Presse drucken. Für ein paar Tage war ich in der Druckwerkstatt Lette, wo neue Tiefdrucke entstanden sind.
Dezember 2017
Eine leuchtende und besondere Weihnachtszeit und ein gutes und friedvolles neues Jahr 2018, mit Freundlichkeit und vielen glücklichen Momenten wünsche ich allen!!!!
Felsenpinguine erreichen durch das Flügelschlagen ihre luftigen Brutplätze auf den Falklandinseln…also immer die Flügel benutzen!
Eine wunderbare Ausstellung in Gütersloh
Zu sehen noch bis zum 13. Januar 2018 – Galerie Siedenhans & Simon
November 2017
Die Ausstellung wird am 18. November um 15 Uhr
von Dr. Annette Georgi eröffnet
Galerie Siedenhans und Simon, Krökerstraße 13 in Gütersloh
Oktober 2017
„Jan“ & „Helene“ in der Titanickhalle, nur für ein Wochenende.
Einige Eindrücke aus meinem Atelier am Wochenende der „Offenen Ateliers“. Es waren sehr viele Besucher da.
Danke an alle, die gekommen sind.
Kalender 2018 – GANZ NEU!
Zu sehen und zu kaufen bei den „offenen Ateliers“ am Hawerkamp in Münster mit je sechs Linolschnitten von Julia Siegmund und mir.
Vom 27. – 29. Oktober werden die Künstler am Hawerkamp in Münster ihre Ateliers öffnen. Mein Atelier im Haus A habe ich nach oben erweitert und die Schränke und Schubladen habe ich sortiert…
Es gibt Schätze zu erwerben und viel Neues zu sehen.
September 2017
Zwei Wochen durfte ich in der Druckwerkstatt im Kloster Bentlage in Rheine arbeiten. Ein Stipendium der Aldegrever Gesellschaft ermöglichte mir ein intensives arbeiten. Es war ein Geschenk und es entstanden viele Blätter im Tiefdruck, die diesen Ort in sich aufnehmen. Hier nur eine kleine Auswahl.
August 2017
Zusammen mit meiner Kollegin Julia Siegmund gestalte ich den neuen Original-Linolschnittkalender 2018 für die Galerie Siedenhans & Simon. Dies ist der 5. Jahreskalender in einer Auflage von 140 Exemplaren.
Juli 2017
Es war ein ganz besonderer Workshop in Goslar, vielleicht mit etwas viel Regen, aber mit ganz individuellen und wunderbaren Ergebnissen.
vom 22. bis 29. Juli gebe ich einen einwöchigen Workshop im Bildungshaus Zeppelin in Goslar
„Begegnungen“
Zeichnung trifft auf Papier – Linie trifft auf Fläche
In diesem Kurs soll es nicht um das realistische Abbilden gehen, sondern um die Freude eine Geschichte auf dem Papier entstehen zu lassen. Ob mit skurrilen und witzigen Figuren, Phantasietieren, sprechenden Gegenständen, fliegenden Häusern oder streitenden Engeln oder dem Herrn, der jeden Tag einen neuen Hut trägt…alles kann sich begegnen, mal freundlich oder misstrauisch, manchmal wütend und oft unverhofft. Eine Zeichnung ist unmittelbar, intim, persönlich und variiert je nach Tagesform.
Seite: 1 2